Zu allen möglichen Produkten, Projekten und Themen werden häufig aufwendige und umfangreiche Powerpoint Präsentationen erstellt. Diese liegen dann auf Fileservern, auf denen sie nicht oder nur schlecht wiedergefunden werden.
Mit dem Powerpoint Modul können nunmehr Powerpoint Präsentationen mit einem Klick in das TIMETOWEB Content Management System importiert werden. Das bietet viele Vorteile:
Der Start der Applikation Powerpoint ist nicht erforderlich
Die Präsentation kann verschlagwortet werden und ist nach mehreren Kriterien recherchierbar
Die Präsentationen sind über den Volltextindex der Website recherchierbar
Die Präsentationen sind über Suchmaschinen indexierbar
WebSites sind meistens besser erreichbar als Fileserver
Anzeige im Web unterhalb des normalen Seiteninhalts
Darstellung über HTML
Es wird kein Powerpoint benötigt
Es wird kein spezieller Viewer benötigt
Navigation über konfigurierbare Buttons
Wechsel in Zoom-Ansicht möglich
Präsentationstext kann zusätzlich eingeblendet werden
(z.B. für Copy & Paste)
Die Präsentation wird automatisch als Powerpoint Datei angehängt
Anmerkung: Für die Erfassung muss Powerpoint als OLE-Anwendung installiert sein
Für Präsentationen mit Video-Unterstützung kann das TIMETOWEB-Modul "Multimedia-Präsentation" genutzt werden.
Nachfolgend ein Beispiel für den Einsatz des Powerpoint Moduls mit mehreren Powerpoint Präsentationen auf einer Seite.
Eine derartige Darstellung eignet sich insbesondere z.B. für einen Veranstaltungsrückblick.